NeuroLBD-Inventory

Traten folgende Symptome bei Ihnen innerhalb der letzten sechs Monate mindestens drei Mal auf? 


Differenzialdiagnostische Hinweise (2 Fragen)

  1. Wurde bei Ihnen eine Parkinsonerkrankung diagnostiziert? 
  2. Traten bei Ihnen die motorischen Defizite auf, bevor Defizite im Denken oder im Gedächtnis auftraten? 
Nicht-motorische Symptome (6 Fragen) 

  1. Visuelle Halluzinationen "Haben Sie in letzer Zeit Dinge gesehen, die andere nicht wahrgenommen haben, z.B. Schatten, Menschen, oder Tiere, die nicht real waren?"

  2. REM-Schlafverhaltensstörung "Gab es laut Berichten Ihre Schlafpartnerin/ Ihres Schlafpartners nächtliches Sprechen, Schlagen oder heftige Bewegungen im Schlaf?"

  3. Kognitive Fluktuationen: "Wechselt Ihre geistige Wachheit im Tagesverlauf deutlich - z.B. Phasen von Klarheit und danach plötzliche Verwirrung oder Apathie?"

  4. Unlogisches oder sprunghaftes Denken "Gab es Situationen, in denen Ihre Gedanken verworren oder schwer nachvollziehbar wirkten – z. B. in Gesprächen oder bei alltäglichen Entscheidungen?"

  5. Tagesschläfrigkeit "Kämpfen Sie häufig mit starker Müdigkeit oder Einschlafneigung am Tag, auch wenn Sie nachts gut geschlafen haben?"

  6. Autonome Dysfunktion "Gab es es Kreislaufprobleme beim Aufstehen (z.B. Schwindel), ungewöhnliches Schwitzen oder Magen-Darm-Beschwerden ohne andere Ursache?"

Motorische Symptome (4 Fragen)

  1. Verlangsamte Bewegungen (Bradykinese) "Fällt es Ihnen schwerer, alltägliche Bewegungen flüssig auszuführen – z. B. beim Anziehen, Kochen oder Gehen?"

  2. Muskelsteifheit (Rigor) "Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Muskeln steif oder unbeweglich sind – z. B. in Armen oder Beinen?"

  3. Posturale Instabilität (Gleichgewichtsstörung) "Sind Sie in letzter Zeit häufiger gestolpert oder ohne erkennbaren Grund gestürzt?"

  4. Tremor (Ruhezittern) "Haben Sie ein feines Zittern festgestellt – z. B. an Händen oder Beinen, wenn Sie entspannt dasitzen?"